Das Westernpferd
Wer an Westernreiten denkt, denkt fast immer gleich auch an Quarter
Horse, Paint Horse..Das QH, PH..ist natürlich das Westernpferd
schlechthin und wurde auch für diese Reitweise gezüchtet. Für viele
Freizeitreiter und mittlerweile auch Turnierreiter gibt es mitlerweilen
anerkante Alternativen zum QH..Wie zum Beispiel Haflinger, Araber und
andere kompakte Rassen, die nicht zu gross sind und deren Körperbau
geeignet ist.
Wichtig ist vorallem, der Körperbau, der Charakter und die
Leistungsbereitschaft. Es sollte einen kurzen Rücken haben, eine schräge
Schulter mit nicht zu tief angesetztem Hals, nicht zu lange Beine, keine
starken Fehlstellungen und eine gute Bemuskelung der Hinterhand..

Das Quarter Horse:
Die QH, welche beide Eltern Papiere besitzen, werden bei der Americain
Quarter Horse Association in Texas / Amarillo registriert und bekommen
Papiere. Bis zum heutigen Tag hat es bereits über 4.5 Mio. registrierte QH.
soviel wie bei keiner anderen Rasse.
Die QH werden auch als die vielseitigsten Pferde der Welt bezeichnet.Vom
Springen, Dressur, Fahren, Freizeit,Westernreitsport werden sie überall
eingesetzt.


http://www.myvideo.de/watch/1173612
Die Farben:
Dun

Black
Brown
Buckskin
Chestnut
Grey
Grullo
Palomino
Cremello
Red Dun
Red Roan
Blue-Roan
Sorrel
Bay Roan
Bay
Sorrel Overo
Bay Overo
Black Tobiano
Palomino Tobiano

noch schnell erklärt:
Overo = das Weiss kommt meistens vom Bauch nach oben und überquert
meistens nicht die Rückenlinie
Tobiano = das weiss geht meistens über den Rücken..
Tovero = eine Kombination von Overo und Tobiano